Am 10. und 11. Oktober kommt der Landesparteitag der SPD Hamburg zusammen, um turnusmäßig über einen neuen Landesvorstand zu befinden. Ein gut gefülltes Antragsbuch verspricht zudem spannende inhaltliche Beratungen.
Rund 350 Delegierte und zahlreiche Gäste - darunter Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und der Europaabgeordnete Bernd Lange - nehmen am ordentlichen Landesparteitag teil.
- Wann: Freitag, 10. Oktober, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Samstag, 11. Oktober, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Wo: Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20
Der Parteitag beginnt am Freitag, 10. Oktober, um 18:00 Uhr mit der Beratung von Anträgen. Am Samstag, 11. Oktober, ab 9:30 Uhr wird der Parteitag mit der Wahl des SPD-Landesvorstands und weiteren Antragsberatungen fortgesetzt. Die Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland stellen sich als Doppelspitze erneut zur Wahl. Zu Gast sind unter anderem Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher sowie der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange.
Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten sind die Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort eingeschränkt. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV beziehungsweise die Nutzung der öffentlichen Stellplätze "Am Inselpark" (Neuenfelder Straße) oder LunaCenter (Wilhelm-Strauß-Weg 6).
Vorschlag zur Tagesordnung
Freitag, 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr:
- Begrüßung durch die Landesvorsitzenden
- Eröffnung und Konstituierung des Landesparteitags
- Antragsberatung
Samstag, 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr:
- Fortsetzung des Landesparteitages
- Berichte der Landesvorsitzenden, des Schatzmeisters und der Revisoren
- Aussprache und Entlastung des Vorstands
- Wahl des SPD-Landesvorstandes 2025 bis 2027 erster Teil
- Europapolitisches Grußwort von Bernd Lange, MdEP
- Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath
- Bericht der SPD-Bürgerschaftsfraktion und Aussprache
- Fortsetzung der Organisationswahlen
- Fortsetzung der Antragsberatung
- Schlusswort der Landesvorsitzenden