arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Marie-Schlei-Verein

Christa Randzio-Plath

21.10.2025 | Ehrung für eine Kämpferin

Christa Randzio-Plath erhält Willy-Brandt-Medaille

Auf dem Landesparteitag am 11. Oktober hat die SPD Hamburg der langjährigen Europaabgeordneten die höchste Ehrung der Partei verliehen.

Sie hat in Hamburg, Brüssel und Straßburg Politik mitgestaltet, für die Rechte von Frauen gekämpft und weltweit Netzwerke für Gleichberechtigung aufgebaut: Christa Randzio-Plath. Für ihr jahrzehntelanges Engagement wurde die langjährige Europaabgeordnete und Gründerin des Marie-Schlei-Vereins jetzt mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Ehrung der SPD Hamburg.

Eine „niemals nachlassende Kämpferin für die Rechte der Frauen“ und „überzeugte Europäerin“ nannte die Wandsbeker Kreisvorsitzende Laura Frick die Geehrte in ihrer Laudatio: „Dein Leben und politisches Wirken zeigen: Du hast viel Leidenschaft und Durchsetzungsstärke bewiesen. Ich hoffe, Dein wacher Geist bleibt uns noch lange erhalten.“

Christa Randzio-Plath zeigte sich tief bewegt von der Auszeichnung. In ihrer Dankesrede erinnerte sie an den Namensgeber der Medaille und dessen berühmte Worte: „Wir müssen mehr Demokratie wagen – im Interesse derjenigen, die keine Stimme haben. Das heißt auch, die vielfältigen Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.“

Foto: SPD Niendorf

von links: Laura Frick, Marc Schemmel, Christa Randzio-Plath, Nils Weiland