arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

10.11.2025 | Hanseat und Weltbürger

Zehnter Todestag von Helmut Schmidt

Zum zehnten Todestag von Helmut Schmidt am heutigen Montag erinnert die SPD Hamburg an den Staatsmann, Publizisten und Hanseaten, der über Jahrzehnte die Politik Deutschlands und Europas geprägt hat. Aus diesem Anlass legt die SPD-Landesvorsitzende Melanie Leonhard Blumen am Grab von Helmut Schmidt auf dem Friedhof Ohlsdorf nieder.

Untrennbar mit Hamburg und der SPD verbunden

„Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an Helmut Schmidt. Sein Vermächtnis ist untrennbar mit Hamburg und der SPD verbunden. Helmut Schmidt steht bis heute für eine Politik, die auf Vernunft und Verantwortung gründet – eine Haltung, die uns in den aktuell unruhigen Zeiten Maßstab und Verpflichtung zugleich ist. Auch zehn Jahre nach seinem Tod bleibt Helmut Schmidt unvergessen: als weitsichtiger Staatsmann und politischer Denker, als überzeugter Hanseat und Weltbürger.“

Melanie Leonhard und Nils Weiland, SPD-Landesvorsitzende

Herausragende Hamburger Persönlichkeit

„Helmut Schmidt war eine herausragende Hamburger Persönlichkeit und Ehrenbürger unserer Stadt. Mit seinem Einsatz als Innensenator während der Sturmflut 1962 und durch seine Amtszeit als Bundeskanzler hat er sich höchsten Respekt und Anerkennung bei den Hamburgerinnen und Hamburgern erworben. Mit hanseatischer Weitsicht führte er Deutschland durch eine Zeit der Krisen und Umbrüche. Als Politiker und Staatsmann ist Helmut Schmidt bis heute ein Vorbild, die Herausforderungen unserer Zeit mit Vernunft und Pragmatismus anzugehen.“

Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister

Jahrhundertpersönlichkeit

„Helmut Schmidt war eine Jahrhundertpersönlichkeit: weltweit angesehen und dennoch fest in Hamburg verwurzelt. Das Wohnhaus der Schmidts in Langenhorn wurde zeitweise zur Bühne der Weltpolitik. Auch zehn Jahre nach seinem Tod können wir vieles von ihm lernen: Verlässlichkeit, Pragmatismus und die Bereitschaft, auch in schwierigen Zeiten Verantwortung zu übernehmen. Helmut Schmidt fehlt.“

Lena Otto, Vorsitzende der SPD Hamburg-Nord