arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

12.07.2025 | Hamburg-Klausur in Bremen

SPD macht Hamburg fit für die Herausforderungen von morgen

Die Hamburger SPD ist am 11. und 12. Juli in Bremen zu ihrer traditionellen Klausurtagung zusammengekommen. Unter dem Titel „Innovativ. Sozial. Nachhaltig. Hamburgs Zukunft vereint mit Herz und Verstand gestalten“ widmeten sich rund 100 SPD-Vertreter*innen aus Partei, Fraktion, Senat und Bezirken zwei Tage lang zentralen Zukunftsthemen, darunter Energiewende, Planungsbeschleunigung und Bürokratieabbau.Als Gäste begrüßte die SPD Hamburg den Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte und den SPD-Fraktionsvorsitzenden Mustafa Güngör – ein wichtiger Beitrag zum Austausch zwischen den norddeutschen Stadtstaaten.

Melanie Leonhard und Nils Weiland, Landesvorsitzende der SPD Hamburg: „Es ist eine bewährte Tradition, dass wir über alle Ebenen hinweg zusammenkommen, um Antworten auf die Zukunftsfragen unserer Stadt zu erarbeiten. Damit Hamburg auch künftig erfolgreich ist, müssen wir die Stadt konsequent auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Das heißt: Planungen beschleunigen und Vorgaben dort abbauen, wo sie nicht mehr zeitgemäß sind – etwa im Wohnungsbau, wo wir mit dem „Hamburg-Standard“ neue Wege gehen. Wir haben uns außerdem mit den Herausforderungen der Energiewende in einer Großstadt wie Hamburg befasst. Die Beratungen in Bremen haben gezeigt: Die SPD ist inhaltlich klar aufgestellt und bleibt die gestaltende Kraft für Hamburg. Partei, Fraktion und der von Bürgermeister Peter Tschentscher geführte Senat arbeiten geschlossen an dem Ziel, das Leben der Menschen in Hamburg weiter zu verbessern. Wir halten Kurs.“

Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg: „Um Hamburg zukunftsfest zu machen, gehen wir die großen Herausforderungen im Interesse der Bürger*innen und Unternehmen aktiv an. Für uns ist klar: Hamburg muss eine bezahlbare Stadt für alle bleiben. Mit Nachdruck treiben wir Bürokratieabbau und Planungsbeschleunigung in der Verwaltung voran, damit Anliegen und Vorhaben der Hamburger*innen schneller umgesetzt werden können. Wir sorgen dafür, dass die Energiewende umgesetzt wird, Stromnetze ausgebaut werden und Energie für alle Menschen bezahlbar bleibt. Wir setzen uns entschlossen für bezahlbares Wohnen und eine starke Gesundheitsversorgung in den Stadtteilen ein. Und wir legen einen Fokus auf die Chancen von Olympischen und Paralympischen Spielen als Zukunftsprojekt für Hamburg. Wir gestalten ein Hamburg, das mit Mut und Zusammenhalt in die Zukunft geht – innovativ, sozial und nachhaltig.“